Branche (1)
Anstellungsart
Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrling als Fischereifacharbeiter/in (m/w/d)

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrstellen
Hard
Das Landesfischereizentrum hat ein klares Ziel: Gesunde Fischbestände zu erhalten und die Gewässer in Vorarlberg nachhaltig zu bewirtschaften. Es unterstützt die Fischzucht und fördert den Schutz der Lebensräume im Wasser. Zudem bietet es Schulungen und Beratungen für Angler und Fischereibetriebe an. Eine Lehre im Bereich Fischereifacharbeit bietet die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz und zur Erhaltung der regionalen Artenvielfalt beizutragen und ein zukunftsweisendes Verständnis für nachhaltige Gewässerbewirtschaftung zu entwickeln.Aufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs LandFische aufziehen: Du lernst die Grundlagen der Aufzucht verschiedener Fischarten, von der Auswahl des richtigen Futters bis zum Füttern der Fische.Fischverhalten verstehen: Du verstehst das Verhalten der Fische und wie es durch verschiedene Umweltbedingungen beeinflusst wird.Gewässer bewirtschaften: Im Mittelpunkt deiner Arbeit steht die Bewirtschaftung von Gewässern sowie die Bestimmung und Pflege verschiedener Fischarten.Nachhaltigkeit fördern: Du sorgst dafür, dass die Gewässer gesund bleiben und die Fische unter optimalen Bedingungen leben können.Gewässer schützen: Deine Arbeit trägt dazu bei, nachhaltige Fischbestände zu erhalten und die Qualität der Gewässer zu sichern.Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mitVorausgesetzt: Du hast die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen.Interesse an Natur und Umwelt: Du möchtest aktiv dazu beitragen, Gewässer zu pflegen und deren Schutz zu gewährleisten.Lernbereitschaft: Es reizt dich, die Grundlagen der Fischaufzucht und Gewässerbewirtschaftung zu erlernen.Sorgfalt: Präzises und verantwortungsvolles Arbeiten liegt dir, besonders bei der Pflege von Fischen und Gewässern.Körperliche Fitness: Du scheust dich nicht vor Arbeit im Freien und bist für praktische Tätigkeiten bestens geeignet.Teamgeist: Zusammenarbeit mit anderen bereitet dir Freude, und du engagierst dich gerne für ein gemeinsames Ziel.Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als ArbeitgeberinVielfältige Lernmöglichkeiten: Bei uns nimmst du an StartUP- und StepUP-Halbtagen mit Ausbilderinnen und Ausbildnern teil und nutzt interne Aus- und Weiterbildungsangebote.Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten dir verschiedene Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an.Gemeinschaft und Teamgeist: Du erlebst Gemeinschaftsveranstaltungen wie Lehrlingsausflüge und Kinoabende, um den Zusammenhalt zu stärken.Persönliche Entwicklung: Lehrlings-Coaching unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu setzen und die nächsten Schritte zu planen.Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeitest du selbststandig und ubernimmst rasch Verantwortung für einzelne Aufgaben. Wir schätzen deine Eigeninitiative.Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spurst du von Anfang an auch abteilungsubergreifend. Die beste Losung findet sich meist im Team.Benefits: Jobticket, Erfolgsprämie, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr genießt du bereits ab dem ersten Lehrjahr. Hier findest du alle Benefits.
Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrling als Verwaltungsassistent/in (m/w/d)

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrstellen
Bregenz
Standort: Bregenz bis BludenzAufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs LandPost bearbeiten und Schriftstücke erstellen: Posteingänge und -ausgänge bearbeitest du eigenständig. Schriftstücke erstellst du nach Vorgaben korrekt und formgerecht.Büroorganisation übernehmen: Büromaterialien beschaffst du eigenständig und erledigst Aufgaben in der Buchführung und Verwaltung. Dazu gehört auch der Zahlungsverkehr.Termine und Veranstaltungen koordinieren: Du koordinierst und überwachst Termine, bereitest Besprechungen, Sitzungen und Dienstreisen vor und nach und betreust die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.Statistiken und Daten pflegen: Statistiken, Dateien und Karteien legst du mit Sorgfalt an, pflegst sie und wertest sie aus.Administrative Aufgaben erledigen: Du kümmerst dich um alle administrativen Aufgaben und sorgst für einen reibungslosen Büroalltag und effiziente Abläufe.Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mitVorausgesetzt: Du hast die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen. Diese Lehrstelle ist ausschließlich für Personen ohne abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung vorgesehen.Motivation: Mit einer hohen Lernbereitschaft möchtest du dich in Büro- und Verwaltungsaufgaben weiterentwickeln.Organisation: Du behältst stets den Überblick und sorgst dafür, dass Abläufe reibungslos funktionieren.Kommunikation: Freundliches und klares Ausdrucksvermögen zeichnen dich aus. Du gehst offen auf Menschen zu.Sorgfalt: Genaues Arbeiten ist dir wichtig, und du übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben.Teamgeist: Die Zusammenarbeit im Team motiviert dich, und du trägst aktiv zum gemeinsamen Erfolg bei.Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als ArbeitgeberinVielfältige Lernmöglichkeiten: Bei uns nimmst du an StartUP- und StepUP-Halbtagen mit Ausbilderinnen und Ausbildnern teil und nutzt interne Aus- und Weiterbildungsangebote.Abwechslung im Arbeitsalltag: Durch Jobrotation lernst du verschiedene Bereiche kennen und erweiterst deine Kompetenzen laufend.Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten dir verschiedene Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an.Gemeinschaft und Teamgeist: Du erlebst Gemeinschaftsveranstaltungen wie Lehrlingsausflüge und Kinoabende, um den Zusammenhalt zu stärken.Persönliche Entwicklung: Lehrlings-Coaching unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu setzen und die nächsten Schritte zu planen.Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeitest du selbstständig und übernimmst rasch Verantwortung für einzelne Aufgaben. Wir schätzen deine Eigeninitiative.Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spürst du von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung findet sich meist im Team.Benefits: Jobticket, Erfolgsprämie, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr genießt du bereits ab dem ersten Lehrjahr.
Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrling als landwirtschaftliche Facharbeiter/in (m/w/d)

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrstellen
Hohenems
Standort: HohenemsDas bäuerliche Schul- und Bildungszentrum in Hohenems hat folgendes Ziel: Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung in der Landwirtschaft zu bieten. Am Gutsbetrieb Rheinhof lernst du, wie man Felder nachhaltig bewirtschaftet, Tiere versorgt und Maschinen richtig einsetzt. Auch die Herstellung und Vermarktung von frischen Lebensmitteln gehört dazu. So bekommst du das Wissen und die Fähigkeiten, um in der Landwirtschaft erfolgreich durchzustarten.Aufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs LandLandwirtschaftliche Flächen bewirtschaften: Du bereitest Felder vor, säst aus und sorgst mit passenden Maßnahmen wie düngen für gesunde Ernten.Ernten und Maschinen bedienen: Mit den modernsten Maschinen, wie Mähdrescher erntest du Feldfrüchte und sicherst die Erträge.Nutztiere versorgen: Füttern, tränken, Ställe reinigen und den Gesundheitszustand der Tiere kontrollieren – so kümmerst du dich um das Wohl der Tiere.Produkte herstellen und vermarkten: Du lernst, landwirtschaftliche Produkte und Spezialitäten herzustellen und zu vermarkten. So kommen Produkte vom Hofauf die Tische in Vorarlbergs Haushalten.Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mitVorausgesetzt: Du hast die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen.Interesse an Landwirtschaft und Technik: Du findest es spannend, mit modernsten Maschinen und Technologien in der Landwirtschaft zu arbeiten.Freude an praktischer Arbeit im Freien: Arbeiten in der Natur ist genau dein Ding – bei jedem Wetter.Verantwortungsbewusstsein: Du gehst sorgfältig mit Tieren, Maschinen und landwirtschaftlichen Flächen um, weil dir deren Wohl am Herzen liegt.Körperliche Fitness: Zupackende Tätigkeiten machen dir nichts aus, und du bist körperlich belastbar.Teamgeist: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und schätzt ein gutes Miteinander.Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als ArbeitgeberinVielfältige Lernmöglichkeiten: Bei uns nimmst du an StartUP- und StepUP-Halbtagen mit Ausbilderinnen und Ausbildnern teil und nutzt interne Aus- undWeiterbildungsangebote.Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten dir verschiedene Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an.Gemeinschaft und Teamgeist: Du erlebst Gemeinschaftsveranstaltungen wie Lehrlingsausflüge und Kinoabende, um den Zusammenhalt zu stärken.Persönliche Entwicklung: Lehrlings-Coaching unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu setzen und die nächsten Schritte zu planen.Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeitest du selbstständig und übernimmst rasch Verantwortung für einzelne Aufgaben. Wir schätzen deine Eigeninitiative.Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spürst du von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung findet sich meist im Team.Benefits: Jobticket, Erfolgsprämie, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr genießt du bereits ab dem ersten Lehrjahr.
Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrling als IT-Systemtechnikerin (m/w/d)

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrstellen
Bregenz
Der Fachbereich Technik und Support der Abteilung Informatik hat ein klares Ziel: Er verbindet modernste Technologie mit den täglichen Anforderungen der Mitarbeitenden. Unser 15-köpfiges Team, darunter vier Lehrlinge, betreuen die gesamte IT-Infrastruktur und stehen als zentraler Ansprechpartner für sämtliche interne IT-Fragen zur Verfügung.Aufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs LandTechnische Unterlagen anwenden: Du lernst, technische Unterlagen zu lesen und anzuwenden. Die Unterlagen sind auf Deutsch und auch auf Englisch.Arbeit planen und Material beschaffen: Du organisierst Arbeitsschritte, wählst passende Arbeitsmittel aus und beschaffst die nötigen Materialien und Programme.Daten erfassen und Standards beachten: Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Ergebnisse erfasst du sorgfältig und achtest dabei stets auf Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.Programme entwickeln und testen: Du analysierst Anforderungen, erstellst Konzepte und testest Programme sowie Benutzeroberflächen auf Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.Benutzeroberflächen erstellen und Programme konfigurieren: Du gestaltest intuitive Oberflächen, installierst und konfigurierst Programme, damit sie reibungslos funktionieren und zu den Teambedürfnissen passen.Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mitVorausgesetzt: Du hast die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen. Diese Lehrstelle ist ausschließlich für Personen ohne abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung vorgesehen.Technisches Interesse: Du hast eine Begeisterung für Technik und möchtest dich in diesem Bereich weiterentwickeln und neues Wissen erlangen.Organisationstalent: Den Überblick zu behalten und Aufgaben strukturiert anzugehen, fällt dir leicht.Sorgfalt: Präzises Arbeiten und ein Auge für Details sind für dich selbstverständlich.Analytisches Denken: Du kannst komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und Lösungen entwickeln.Kreativität und Genauigkeit: Kreativität und Genauigkeit kombiniert – das zeichnet dich aus.Teamgeist: Zusammenarbeit im Team bereitet dir Freude, und du trägst aktiv zu gemeinsamen Erfolgen bei.Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als ArbeitgeberinVielfältige Lernmöglichkeiten: Bei uns nimmst du an StartUP- und StepUP-Halbtagen mit Ausbilderinnen und Ausbildnern teil und nutzt interne Aus- undWeiterbildungsangebote.Abwechslung im Arbeitsalltag: Durch Jobrotation lernst du verschiedene Bereiche kennen und erweiterst deine Kompetenzen laufend.Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten dir verschiedene Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an.Gemeinschaft und Teamgeist: Du erlebst Gemeinschaftsveranstaltungen wie Lehrlingsausflüge und Kinoabende, um den Zusammenhalt zu stärken.Persönliche Entwicklung: Lehrlings-Coaching unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu setzen und die nächsten Schritte zu planen.Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeitest du selbstständig und übernimmst rasch Verantwortung für einzelne Aufgaben. Wir schätzen deine Eigeninitiative.Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spürst du von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung findet sich meist im Team.Benefits: Jobticket, Erfolgsprämie, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr genießt du bereits ab dem ersten Lehrjahr.
Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrling als Straßenerhaltungsfachfrau/mann (m/w/d)

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Lehrstellen
Bregenz
Standort: Feldkirch und BregenzUnsere Abteilung Straßenbau hat ein klares Ziel: ein zuverlässiges, störungsfreies und nachhaltig ausgebautes Straßennetz für Vorarlberg. Mit rund 270 engagierten Kolleginnen und Kollegen kümmern wir uns um alles, was dafür nötig ist: von der Planung neuer Projekte über die laufende Pflege und Reparatur bis hin zur Umsetzung. Unser Straßennetz umfasst 816 Kilometer, 620 Brücken sowie zahlreiche Tunnel und Galerien. Wir halten diese Infrastruktur instand, sorgen für ihre Sicherheit und machen sie fit für die Zukunft.Aufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs LandBauchtechnische Zeichnungen lesen und anfertigen: Du lernst, bautechnische Pläne zu verstehen und präzise umzusetzen. So schaffst du die Grundlage für denBau und die Sanierung von Straßen, Entwässerungsanlagen, Drainagen und Randstein-Begrenzungen.Verkehrseinrichtungen montieren und warten: Schilder, Leitplanken und Bodenmarkierungen werden von dir fachgerecht montiert, regelmäßig gewartet undinstandgehalten – für sichere Verkehrswege.Böschungen und Mittelstreifen pflegen: Die Begrünung und Pflege von Böschungen und Mittelstreifen zählen außerdem zu deinen Aufgaben. Alles für eingepflegtes und sicheres Straßenbild.Straßenschäden sanieren: Ob Löcher, Risse oder andere Schäden – du reparieren Straßenflächen und führst Betonierarbeiten für Stützmauern, Schächte undEntwässerungsanlagen durch.Handwerkliche Arbeiten durchführen: Du erlernst Kenntnisse in der Holz- und Metallbearbeitung und setzt sie gezielt ein, um Geländer und Leiteinrichtungeninstand zu halten.Winterdienst und Frühjahresinstandhaltung übernehmen: Im Winter sorgst du für schneefreie und sichere Straßen. Im Frühjahr führst du umfangreicheReinigungs- und Instandhaltungsarbeiten durch, um das Straßennetz auf die warme Jahreszeit vorzubereiten.Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mitVorausgesetzt: Du hast die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen.Technisches Interesse: Du hast Interesse an Technik und handwerklichen Tätigkeiten und möchtest dich in diesem Bereich weiterentwickeln.Praktische Fähigkeiten: Handwerkliches Geschick und das Talent, deine Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden, bringst du mit.Sorgfalt und Genauigkeit: Genauigkeit und ein Auge für Details sind deine Stärken. Du legst Wert auf präzises Arbeiten.Körperliche Fitness: Körperliche Belastbarkeit ist für dich kein Problem, und du bist bereit, bei jedem Wetter im Freien zu arbeiten.Teamgeist: Teamarbeit macht dir Spaß, und du setzt dich aktiv dafür ein, dass Aufgaben effizient und sicher erledigt werden.Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als ArbeitgeberinVielfältige Lernmöglichkeiten: Bei uns nimmst du an StartUP- und StepUP-Halbtagen mit Ausbilderinnen und Ausbildnern teil und nutzt interne Aus- und Weiterbildungsangebote.Abwechslung im Arbeitsalltag: Durch Jobrotation lernst du verschiedene Bereiche kennen und erweiterst deine Kompetenzen laufend.Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten dir verschiedene Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an.Gemeinschaft und Teamgeist: Du erlebst Gemeinschaftsveranstaltungen wie Lehrlingsausflüge und Kinoabende, um den Zusammenhalt zu stärken.Persönliche Entwicklung: Lehrlings-Coaching unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu setzen und die nächsten Schritte zu planen.Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeitest du selbstständig und übernimmst rasch Verantwortung für einzelne Aufgaben. Wir schätzen deine Eigeninitiative.Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spürst du von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung findet sich meist im Team.Benefits: Jobticket, Erfolgsprämie, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr genießt du bereits ab dem ersten Lehrjahr.

Lehre Kosmetologie (m/w/d)

ANGELIKA SCALET SKINCONCEPT

Du möchtest die beste Grundlage für deine Karriere in der Kosmetikbranche? Egal, ob du unzufrieden mit deiner aktuellen Ausbildungsstätte bist oder als Quereinsteiger in diesem faszinierenden Berufszweig Fuß fassen möchtest – bei ANGELIKA SCALET SKINCONCEPT findest du eine außergewöhnliche Möglichkeit, dein Potenzial voll auszuschöpfen.

Es ist auch möglich zeitgleich die Matura zu machen.

Warum ANGELIKA SCALET SKINCONCEPT?

Kein Standard – Sondern Perspektive:

Bei uns lernst du nicht nur klassische kosmetische Behandlungen, sondern erhältst direkte Einblicke in die medizinische Kosmetik. Du arbeitest mit innovativen Technologien und modernen Behandlungsmethoden, die dir ein unschlagbares Know-how verschaffen.

Intensives Onboarding:

Wir legen großen Wert darauf, dass du bei uns sicher und bestens vorbereitet durchstartest. Deshalb ist unser Onboarding-Prozess besonders ausführlich und begleitet dich Schritt für Schritt.

Persönliche Betreuung:

Unsere Chefin nimmt sich viel Zeit für dich! Da sie nicht in der Kabine arbeitet, hat sie die Kapazität, sich voll und ganz auf deine Ausbildung, deine Weiterentwicklung und dein fachliches Wachstum zu konzentrieren.

Zukunftsperspektive:

Wir suchen Talente, die diesen Beruf nicht nur lernen, sondern leben. Menschen, die ihre Arbeit zur Berufung machen wollen, bieten wir nach der Ausbildung große Chancen auf eine Übernahme und eine langfristige Karriere bei uns.

Das erwarten wir von dir:

  • Du liebst die Kosmetikbranche und weißt, dass dies dein Weg ist.
  • Du bist lernbereit, motiviert und offen, Neues auszuprobieren.
  • Du möchtest in einem Unternehmen arbeiten, das über den Tellerrand schaut und dir die besten Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Deine Vorteile bei uns:

  • Erfahrung in medizinischer Kosmetik: Du bekommst Einblicke in High-Tech-Behandlungen und innovative Konzepte.
  • Karrierechancen: Bei uns kannst du dich nach der Ausbildung direkt weiterentwickeln und eine langfristige Zukunft aufbauen.
  • Persönliche Förderung: Wir bieten dir regelmäßige Weiterbildungen und fachliche Schulungen, damit du dich immer weiter verbessern kannst.
  • Ein starkes Team: Arbeite in einem Unternehmen, das dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich unterstützt.

Bewirb dich jetzt!

Mach den ersten Schritt in eine aufregende Karriere. Egal, ob du deine Ausbildung bei uns fortsetzen oder als Quereinsteiger starten möchtest – wir freuen uns auf dich!

 

ANGELIKA SCALET SKINCONCEPT – Hier wird Kosmetik zur Berufung.

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen

Jetzt bewerben

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten