Branche
Anstellungsart

Lehrling als IT-Systemtechnikerin (m/w/d)

Amt der Vorarlberger Landesregierung

Der Fachbereich Technik und Support der Abteilung Informatik hat ein klares Ziel: Er verbindet modernste Technologie mit den täglichen Anforderungen der Mitarbeitenden. Unser 15-köpfiges Team, darunter vier Lehrlinge, betreuen die gesamte IT-Infrastruktur und stehen als zentraler Ansprechpartner für sämtliche interne IT-Fragen zur Verfügung.


Aufgaben – was du lernst, leistet einen wertvollen Beitrag fürs Land

  • Technische Unterlagen anwenden: Du lernst, technische Unterlagen zu lesen und anzuwenden. Die Unterlagen sind auf Deutsch und auch auf Englisch.
  • Arbeit planen und Material beschaffen: Du organisierst Arbeitsschritte, wählst passende Arbeitsmittel aus und beschaffst die nötigen Materialien und Programme.
  • Daten erfassen und Standards beachten: Technische Daten über den Arbeitsablauf und die Ergebnisse erfasst du sorgfältig und achtest dabei stets auf Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards.
  • Programme entwickeln und testen: Du analysierst Anforderungen, erstellst Konzepte und testest Programme sowie Benutzeroberflächen auf Funktionalität und Wirtschaftlichkeit.
  • Benutzeroberflächen erstellen und Programme konfigurieren: Du gestaltest intuitive Oberflächen, installierst und konfigurierst Programme, damit sie reibungslos funktionieren und zu den Teambedürfnissen passen.


Anforderungen – das bringst du sinnvollerweise mit

  • Vorausgesetzt: Du hast die 9-jährige Schulpflicht abgeschlossen. Diese Lehrstelle ist ausschließlich für Personen ohne abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung vorgesehen.
  • Technisches Interesse: Du hast eine Begeisterung für Technik und möchtest dich in diesem Bereich weiterentwickeln und neues Wissen erlangen.
  • Organisationstalent: Den Überblick zu behalten und Aufgaben strukturiert anzugehen, fällt dir leicht.
  • Sorgfalt: Präzises Arbeiten und ein Auge für Details sind für dich selbstverständlich.
  • Analytisches Denken: Du kannst komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und Lösungen entwickeln.
  • Kreativität und Genauigkeit: Kreativität und Genauigkeit kombiniert – das zeichnet dich aus.
  • Teamgeist: Zusammenarbeit im Team bereitet dir Freude, und du trägst aktiv zu gemeinsamen Erfolgen bei.


Arbeitserlebnis – das versprechen wir dir als Arbeitgeberin

  • Vielfältige Lernmöglichkeiten: Bei uns nimmst du an StartUP- und StepUP-Halbtagen mit Ausbilderinnen und Ausbildnern teil und nutzt interne Aus- und
  • Weiterbildungsangebote.
  • Abwechslung im Arbeitsalltag: Durch Jobrotation lernst du verschiedene Bereiche kennen und erweiterst deine Kompetenzen laufend.
  • Gesundheit und Wohlbefinden: Wir bieten dir verschiedene Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
  • Gemeinschaft und Teamgeist: Du erlebst Gemeinschaftsveranstaltungen wie Lehrlingsausflüge und Kinoabende, um den Zusammenhalt zu stärken.
  • Persönliche Entwicklung: Lehrlings-Coaching unterstützt dich dabei, deine beruflichen Ziele zu setzen und die nächsten Schritte zu planen.
  • Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeitest du selbstständig und übernimmst rasch Verantwortung für einzelne Aufgaben. Wir schätzen deine Eigeninitiative.
  • Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spürst du von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung findet sich meist im Team.
  • Benefits: Jobticket, Erfolgsprämie, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr genießt du bereits ab dem ersten Lehrjahr.

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen

Jetzt bewerben

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten