Amt der Vorarlberger Landesregierung
Amt der Vorarlberger Landesregierung
Binderholz GmbH
Binderholz GmbH
Binderholz GmbH
“Der Produktionstechniker ist eine Schlüsselrolle in der industriellen Fertigung”
1. Berufsbezeichnung und Einordnung
Der Produktionstechniker ist eine Schlüsselrolle in der industriellen Fertigung, angesiedelt zwischen Produktion, Technik/Engineering und Qualitätsmanagement. Er vereint technische Fachkenntnisse mit prozessualem Denken und sorgt für effiziente, wirtschaftliche und nachhaltige Produktionsabläufe
2. Kernaufgaben und Tätigkeitsbereiche
- Technologie- und Prozessintegration
- Qualitäts- und Prozesssicherung
- optimale Anlagennutzung und Optimierung von Anlagenleistung
3. Anforderungen und Qualifikationen
Fachlich:
- Ausbildung in Produktionstechnik, Maschinenbau, Mechaniker oder vergleichbare technische Berufe
- Erfahrung mit ERP-Systemen
Persönlich:
- Analytisches Denken und Prozessverständnis
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Lösungsorientierung
- Innovationsfreude und Interesse an Nachhaltigkeit
4. Berufliche Perspektiven und Weiterentwicklung
- Spezialisierung
- Leitungsfunktion (z. B. Schichtleiter)
- Projektleitung in Optimierungsprojekten in der Serienfertigung