Branche
Anstellungsart

Lehre als Hochbauer (m/w/d)

Vollzeit
Lehrstellen
Feldkirch
Hilti & Jehle GmbH

Was machen Hochbauer/innen

Mit Sorgfalt, handwerklichem Geschick und dem Einsatz modernster technischer Hilfsmittel (Laser, Kräne und Betonpumpen, Schalungen u.v.a.) bist du bei der Errichtung von Wohn- und Bürohäusern sowie Brücken beteiligt. Auch bei Reparatur-, Restaurierungs- und Umbauarbeiten bist du als Hochbauer/in immer gefragt. Du arbeitest meist im Team (Partie) nach technischen Plänen und Bauzeichnungen und unter Anweisung eines/er Polier/in. Du verwendest Materialien wie Beton, Stahlbeton, Ziegel und Natursteine. Damit werden Fundamente für Gebäude hergestellt, Decken errichtet und Mauern aufgestellt.

 


Was solltest du für den Beruf mitbringen

Du hast Spaß an der Arbeit mit Kollegen/innen im Freien, bist sportlich und handwerklich geschickt, hast technisches und mathematisches Verständnis und bist bereit, auch ordentlich anzupacken.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Berufsschule in Dornbirn)

Optional auch als 4-jährige Kaderlehre mit Ausbildung zum/zur Hochbauspezialisten/in

Zusatzausbildung: 2 Wochen pro Jahr an der Bauakademie

 


Toller Verdienst und Prämien für starke Leistungen

1. Lehrjahr € 1.274,64 pro Monat brutto

2. Lehrjahr € 1.910,27 pro Monat brutto

3. Lehrjahr € 2.547,59 pro Monat brutto

4. Lehrjahr € 2.866,25 pro Monat brutto

Erwachsenenlehre € 2.547,59 pro Monat brutto

Zusätzlich zu den oben angeführten Geldbeträgen bekommst du noch Taggelder pro Monat.

Für gute Schulerfolge und positive Arbeit auf der Baustelle gibt es Prämien.

Stand 01.05.2024

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen

Jetzt bewerben

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten