Fiegl + Spielberger GmbH
Farben Morscher
Farben Morscher
Farben Morscher
Farben Morscher

Du erlernst das Fertigen, Errichten und Reparieren von Bauwerkteilen und ganzen Bauwerken aus Holz. Dabei handelt es sich um Holzhäuser, Hallengebäude, Dachstühle, Wandverkleidungen, Holzdecken, Treppen, Carports, Verschalungen im Betonbau etc. Weiters führst du Maßnahmen zur Wärme- und Schalldämmung sowie Holzschutzarbeiten durch. Die Arbeiten werden nach Plänen und Konstruktionsskizzen sowie mit dafür geeigneten Hölzern ausgeführt. Neben Holz werden auch andere Werkstoffe wie Gipskartonplatten, Dämm- und Isoliermaterialien etc. verarbeitet. In der Bauindustrie sind Zimmerer/Zimmerinnen auf Schalungs- und Gerüstarbeiten und die industrielle Fertigung von Holzfertigteilen und Holzfertigteilbauten spezialisiert.
Du solltest eine gute körperliche Verfassung und Wendigkeit für Montagearbeiten am Dach und auf Gerüsten haben. Weitere wesentliche Anforderungen in diesem Beruf sind ein gutes Gleichgewichtsgefühl, Schwindelfreiheit, Handgeschicklichkeit, räumliche Vorstellungsfähigkeit, mathematisches und technisches Verständnis sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Berufsschule in Dornbirn
Optional: 4 Jahre mit Ausbildung zum Zimmereitechniker/in
1. Lehrjahr € 1.007,24 pro Monat brutto
2. Lehrjahr € 1.345,24 pro Monat brutto
3. Lehrjahr € 1.904,63 pro Monat brutto
4. Lehrjahr € 2.533,31 pro Monat brutto
Zusätzlich zu den oben angeführten Geldbeträgen bekommst du noch Taggelder pro Monat.
Für gute Schulerfolge und positive Arbeit auf der Baustelle gibt es Prämien.
Stand 01.05.2025