Als ElektrotechnikerIn errichtest du nach Schaltplänen Automatisierungsanlagen mit all ihren elektrischen Komponenten. Auch die dazugehörige Programmierung, Instandhaltung und Fehlerbehebung werden deine Aufgaben sein. Dies alles und mehr erlernst du in einer umfangreichen Ausbildung.
Wo ist die Berufsschule
Feldkirch
Was wird erwartet?
- Gute mathematische Grundkenntnisse
- Handwerkliches Geschick
- Hohes Maß an Eigenmotivation
- Rasche Auffassungsgabe
- Geduld
- Interesse an neuen Technologien
und natürlich
- Ausdauer
- Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit
- Gute Umgangsformen
- Spaß an Teamwork und Interesse an Weiterbildung
Welche Karrieremöglichkeiten eröffnen sich?
- Karriere als Fachkraft in der Anlagentechnik Elektrik
- Qualitätssicherung
- Steuerungstechnik Sondermaschinenbau
- Prozessplaner
- Auslandspraktikum in den Hirschmann Automotive Werken möglich
Welche berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet der Beruf?
- Berufsbegleitende Matura
- Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung:
- Automatisierungstechnik
- Meisterschule
- Werkmeisterschule für Kunststofftechnik, Maschinenbau und Mechatronik
Akademische Ausbildungsmöglichkeit?
- HTL
- Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs
- University of Applied Sciences – FH Vorarlberg