Prozesstechniker bieten wir dir eine breit gefächerte Ausbildung. Die anfängliche elektrische und mechanische Ausbildung dient als Basis, um als kompetente Schnittstelle zwischen Entwicklung, Anlagenbau und der Produktion zu agieren. Du lernst computergesteuerte voll automatisierte Produktionsanlagen zu bedienen, zu steuern und zu warten. Das Planen und Optimieren eines Produktionsflusses sowie die Qualitätssicherung der hergestellten Produkte gehören ebenso zu deinen Aufgaben.
Wo ist die Berufsschule
Bludenz
Was wird erwartet?
- Gute mathematische Grundkenntnisse
- Interesse an neuen Technologien
- Rasche Auffassungsgabe
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
und natürlich
- Ausdauer
- Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit
- Gute Umgangsformen
- Spaß an Teamwork und Interesse an Weiterbildung
Welche Karrieremöglichkeiten eröffnen sich?
- Prozesstechniker / Prozessentwickler
- Projektleitung
- Qualitätssicherung
- Vorrichtungsbau
- Laborant
Welche berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet der Beruf?
- Berufsbegleitende Matura
- Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung
- Meisterschule
- Werkmeisterschule für Kunststofftechnik oder
- Maschinenbau und Mechatronik
- Auslandspraktikum in den Hirschmann Automotive Werken möglich
Akademische Ausbildungsmöglichkeit?
- HTL
- Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs
- University of Applied Sciences – FH Vorarlberg
- LIS Ing. Schule Liechtenstein