Branche
Anstellungsart
GRASS GmbH

Lehre als Mechatronik-, Fertigungs- und Automatisierungs­techniker/‑in (m/w/d)

GRASS GmbH

Lehrstellen
Höchst
Ort: Höchst, GötzisLehrzeit: 4 JahreBerufsschule (Wöchentlich): BludenzMechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zu mechatronischen Anlagen und Systemen, die in den verschiedensten Bereichen wie z. B. Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Produktionstechnik oder Medizintechnik Anwendung finden. Immer bedeutender wird auch die Integration von computergesteuerten Programmen und Komponenten. Mechatroniker:innen für Fertigungstechnik stellen mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für industrielle Produktions- und Fertigungsanlagen her, steuern und warten diese. Dabei bauen sie mechanische, elektrische/elektronische, pneumatische/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen, nehmen die unterschiedlichsten mechatronischen Anlagen in Betrieb, stellen die Funktionen ein und programmieren und bedienen sie. Sie suchen nach Fehlern, grenzen diese ein und beheben die Störungen.Deine QualifikationenDu bringst einen erfolgreichen Pflichtschulabschluss mitHandwerkliches Geschick liegt in Deiner NaturDein technisches und mathematisches Verständnis ist großGenaues und selbstständiges Arbeiten liegt dirDeine HerausforderungenMaschinen, Geräte, Einrichtungen und Konstruktionen auch in Verbindung mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen fertigen, errichten, konfigurieren, in Betrieb nehmen, prüfen und dokumentierenFehler, Mängel und Störungen an diesen Systemen aufsuchen, eingrenzen und beseitigenMaschinen, Geräte, Einrichtungen und Konstruktionen einrichten, warten und nach Anleitung und Plänen optimieren und Änderungen, Erweiterungen und Anpassungen durchführen, technische Daten über den Arbeitsverlauf und die Arbeitsergebnisse erfassen und dokumentierenUnsere BenefitsBestens ausgestatteter Lehrplatz mit modernen Maschinen undhohen SicherheitsstandardsAngenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen TeamZukunftsorientierte BerufsentwicklungDiverse Veranstaltungen und AusflügeKollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung und Prämiensystem
GRASS GmbH

Lehre als Konstrukteur/in – Maschinenbau­technik (m/w/d)

GRASS GmbH

Vollzeit
Lehrstellen
Götzis
Ort: GötzisLehrzeit: 4 JahreBerufsschule (Wöchentlich): Landesberufsschule BludenzDeine QualifikationenDu bringst einen erfolgreichen Pflichtschulabschluss mitHandwerkliches Geschick liegt in Deiner NaturDein technisches und mathematisches Verständnis ist großGenaues und selbstständiges Arbeiten liegt dirDeine HerausforderungenModellaufnahmen und Skizzen anfertigennormgerechte Zeichnungen von Bauteilen, Komponenten und Baugruppen der Maschinenbautechnik herstellenBauteile in Aufriss, Grundriss, Kreuzriss, Schrägriss und Perspektiven darstellentechnische Berechnungen durchführenMaterialbedarf kalkulierenMaterialien und Werkstoffe auswählenMaschinenbau und -komponenten konstruieren und fertigenMaschinenbauteile zusammenbauen, montieren, technische Daten erfassen, technische Dokumentationen erstellenUnsere BenefitsBestens ausgestatteter Lehrplatz mit modernen Maschinen und hohen Sicherheitsstandards Angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen TeamZukunftsorientierte BerufsentwicklungDiverse Veranstaltungen und AusflügeKollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung und Prämiensystem
GRASS GmbH

Lehre als Prozess­techniker/‑in (m/w/d)

GRASS GmbH

Lehrstellen
Höchst
Ort: Höchst, GötzisLehrzeit: 3,5 JahreBerufsschule (Wöchentlich): BludenzAls Prozesstechniker/-in sorgst du dafür, dass in den modernen Produktionshallen alles rund läuft. Deshalb bist du ein gefragter Spezialist. Du rüstest Anlagen auf, stellst sie richtig ein, bedienst sie und bist dafür verantwortlich, dass qualitativ hochwertige GRASS Bewegungs-Systeme produziert werden. Du gibst den Arbeitsablauf von Produktionsstraßen vor und planst den Werkzeug-, Maschinen- und Anlageneinsatz. Du optimierst computergesteuerte Anlagen und kontrollierst den gesamten Ablauf der Produktion.Deine QualifikationenDu bringst einen erfolgreichen Pflichtschulabschluss mitHandwerkliches Geschick liegt in Deiner NaturDein technisches und mathematisches Verständnis ist großGenaues und selbstständiges Arbeiten liegt DirDeine HerausforderungenDu sorgst dafür, dass in den Produktionshallen alles rund läuftAnlagen aufrüsten und richtig einstellenPlanung von Werkzeug-, Maschinen- und AnlageneinsatzOptimierung von computergesteuerten AnlagenKontrolle des gesamten ProduktionsablaufesUnsere BenefitsBestens ausgestatteter Lehrplatz mit modernen Maschinen undhohen SicherheitsstandardsAngenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen TeamZukunftsorientierte BerufsentwicklungDiverse Veranstaltungen und AusflügeKollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung und Prämiensystem
GRASS GmbH

Lehre als Metallbearbeiter/‑in (m/w/d)

GRASS GmbH

Lehrstellen
Höchst
Ort: HöchstLehrzeit: 3 JahreBerufsschule (Wöchentlich): BregenzDeine QualifikationenDu bringst einen erfolgreichen Pflichtschulabschluss mitHandwerkliches Geschick liegt in Deiner NaturDein technisches und mathematisches Verständnis ist gutGenaues und selbstständiges Arbeiten liegt DirDeine HerausforderungenDu sorgst dafür, dass in den Produktionshallen alles rund läuftAnlagen aufrüsten und richtig einstellenPlanung von Werkzeug-, Maschinen- und AnlageneinsatzUnsere BenefitsBestens ausgestatteter Lehrplatz mit modernen Maschinen undhohen SicherheitsstandardsAngenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen TeamZukunftsorientierte BerufsentwicklungDiverse Veranstaltungen und AusflügeKollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung und Prämiensystem
GRASS GmbH

Lehre als Metall-, Werkzeugbau-, Prozess- und Projekt­management (m/w/d)

GRASS GmbH

Lehrstellen
Höchst
Ort: Höchst, GötzisLehrzeit: 4 JahreBerufsschule (Wöchentlich): BregenzDie Werkzeuge mit denen du zu tun hast, sind sehr komplexe Teile, die in großen Maschinenanlagen eingesetzt werden. Nach deiner Lehre bist du Spezialist/-in, wenn es sich um Umform-, Stanz- und Trennwerkzeuge handelt. Du arbeitest intensiv an Problemlösungen im Bereich Fertigungstechnik, Konstruktion und Entwicklung von Werkzeugen und Produkten. Du bist selbst verantwortlich für die Fertigung und Montage und du sorgst für die Instandhaltung der Werkzeuge.Deine QualifikationenDu bringst einen erfolgreichen Pflichtschulabschluss mitHandwerkliches Geschick liegt in Deiner NaturDein technisches und mathematisches Verständnis ist großGenaues und selbstständiges Arbeiten liegt DirDeine HerausforderungenHerstellung und Inbetriebnahme komplexer Teile in großen MaschinenanlagenSpezialist für Werkzeuge aller Bau- und AnwendungsartenEigenverantwortung für Fertigung, Modifikationen und MontageInstandhaltung der WerkzeugeUnsere BenefitsBestens ausgestatteter Lehrplatz mit modernen Maschinen undhohen SicherheitsstandardsAngenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen TeamZukunftsorientierte BerufsentwicklungDiverse Veranstaltungen und AusflügeKollektivvertragliche Lehrlingsentschädigung und Prämiensystem

Lehrstelle Metalltechniker (m/w/d)

Lehrstellen
Jenbach

Lehrstelle Metalltechniker (m/w/d) - Referenznummer: JE-0008


Lehrbeginn

05. August 2024


Deine Startvoraussetzungen

Lern- & Leistungsbereitschaft für deinen Beruf | Teamfähigkeit & Verlässlichkeit | Interesse an moderner, industrieller Holzverarbeitung


Unser Angebot als Ausbildungsbetrieb

Professionelle Ausbildungsstrukturen mit persönlicher Betreuung | Breit gefächerte Ausbildungsmöglichkeiten in jedem Lehrberuf | Lehre mit Matura - bei Wunsch & Eignung | Persönlichkeitsbildende & fachbezogene Zusatzausbildungen | Standortübergreifende Lehrlingsevents & Ausflüge | Leistungsbezogenes Prämiensystem


€ 950,00 brutto im 1. Lehrjahr


Interesse an deiner Zukunft?

Dann bewirb dich bitte ab sofort bei uns mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugniskopien der 7./8. Schulstufe. Schnuppern jederzeit möglich!

Alois Gruber, Leitung Aus- und Weiterbildung

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen

Jetzt bewerben

Weitere Jobs, die dich interessieren könnten