Troger Holz GmbH
Troger Holz GmbH
Troger Holz GmbH
Troger Holz GmbH
Troger Holz GmbH
Silvano Berthold ist Anlagentechniker im Bereich 3D-Druck. In einem Interview erzählt Silvano mehr über die ausgeschriebene Stelle als Quereinsteiger/Techniker für Oberflächen und Qualität von 3D-Druck Bauteilen (m/w/d).
Silvano, ganz allgemein gesprochen: Was macht 1zu1?
Wir stellen Kunststoffteile für Kunden quer durch die Industrie her. Die Projekte reichen von der Zahnbürste bis zum Flugzeugteil. Wir arbeiten mit Kunststoff in diversen Technologien.
Und das extrem schnell.
Die offene Stelle ist im Bereich 3D Druck angesiedelt. Wie ist hier die Zusammenarbeit organisiert?
Unser zehnköpfiges, junges Team ist perfekt eingespielt. Manche von uns sind Anlagentechniker, so wie ich. Die anderen kümmern sich um das Auspacken der Jobs nach dem Drucken, um Finish-Prozesse wie Färben & chemisch Glätten und um die Qualitätskontrolle der fertigen Bauteile. Diese Aufgaben werden mit dem Fokus auf Serienfertigung immer umfangreicher und genau dort sind wir deshalb auf der Suche nach Unterstützung.
Was umfasst der Aufgabenbereich konkret?
Wir suchen jemanden, der Lust hat, mit den neuesten Anlagen zur Oberflächenveredelung zu arbeiten und mit großer Sorgfalt und einem genauen Auge die Qualität der Bauteile beurteilt. Die Schicht fängt um 5 Uhr an und ab 13:30 Uhr bleibt viel Zeit für Hobbys oder Kinder.
Welchen fachlichen Background hast du und welche Erfahrungen sind von Vorteil?
Ich habe ursprünglich eine Tischlerlehre absolviert. 2008 habe ich bei 1zu1 im Vakuumguss angefangen. Meine zweite Station war der 3D-Druck. Damals haben wir vieles ausprobiert und getüftelt. Heute sind wir ein starkes Team, das einiges auf die Füße stellt. Um ein Teil davon zu werden, ist eine abgeschlossene technische Lehrausbildung nötig, aber auch Quereinsteiger aus anderen technischen Berufen sind willkommen. Hauptsache, sie lieben genaues Arbeiten, haben sichere PC-Kenntnisse, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein mechatronisches Grundverständnis.
Das Beste an deinem Job?
Die abwechslungsreichen Aufgaben und Projekte. Da kann ich meine Liebe zum Detail ausleben und tüfteln. Die Entscheidungsfreiheit ist mir wichtig. Das Ergebnis muss passen. Die Wege dorthin kann ich bestimmen. Ich mag die Verantwortung, die ich bekomme.
Job-Highlights:
+ Hightech-Schmiede – mit den 3D-Druck-Technologien von morgen
+ Abwechslung – dank Technologie- und Aufgabenvielfalt
+ Gestaltungsspielraum – für eigenverantwortliches Arbeiten
+ Super Arbeitsatmosphäre - in einem jungen, dynamischen Team
+ Frühschicht – für jede Menge Freizeit